wie schon im WB-Forum geschrieben, hier noch ein paar weitere Anmerkungen zu o.g. Thema! Dies soll nicht so aussehen, als wäre das die einzig wahre Zusammenstellung. Ich schildere hier nur meine Erfahrungen.... Auch werden hier nicht komplett neue Dinge stehen, es gibt halt eine andere Wichtigkeit der einzelnen Punkte.
Das wichtigste ist bei ein Freelancer-GS auch die Disziplin. Hier nicht so sehr, dass die richtigen Waren gefahre werden, sondern vielmehr in den Bereichen Bahnhofsausbau, Wettbewerbe und Persönlichkeiten.
Auch wenn wir schon ein wenig fortgeschritten sind, möchte ich mit dem Start des Spiels beginnen.
BEGINN
Für die, die das Starterpaket (das, wo man den Milan und 900 Gold bekommt) nutzen, sollten folgende Regeln gelten:
- Bonuscode sofort einlösen, um den Milan nutzen zu können - Das eigentliche Starterpaket (3 Gebäude +1 Stufe, Waggons usw.) bitte immer möglichst spät einlösen (aber vor 600 Prestige), ideal wäre das bei Lokschuppen, Labor und Bank auf Stufe 6 - also immer auf den Stand der PP aufpassen, nicht, dass man Nachts über die 600 rutsch
ORDEN
Für die, die in der Haupt-GS starten gibt es nicht so viel zu beachten. Für alle anderen geht es darum die Orden zu sammeln, bis man in der Haupt-GS ist. Der Hintergrund dazu ist der, dass man für jeden PP den man persönlich macht eine PP-Gutschrift auf das GS-PP-Konto bekommt (meines Wissens nach 10%). Da es bei einer Free-GS ja darum geht möglichst viel PP zu erzielen, ist das nicht unwichtig.
Je nachdem, welches direkte Ziel eine Free-GS verfolgt, ergeben sich entsprechende Verhaltensweisen nahezu von selbst.Hier gehe ich fast ausschließlich auf eine GS ein, die möglichst weit in der Rangliste kommen möchte, bzw. die einzelne Mitglieder möglichst weit in der Einzelwertung nach vorne bringen möchte. Für die Version des Zerstörens und des Ärgerns anderer GS/Städte braucht man glaube ich, nicht viel Dinge zu sagen!
Was also hilft eine GS möglichst weit nach vorn zu bringen:
ALLGEMEIN
- sammeln / einfahren von so viel PP und Profit wie möglich - es gibt keine Beteiligung an Stadtfahrplänen, wenn dann helfen wir aus - Ziel sollte eine „eigene“ Stadt sein, die man mit eigenen Mitteln levelt, möglichst ohne weiter GS
MEHRHEITEN
- werden nicht gebrochen (von Stadtwaren/Zulieferbetrieben der jeweiligen Stadt - freie Waren können übernommen werden, trotzdem sollte man das absprechen PERSÖNLICHKEITEN
- hier ist eine gute Beteiligung sehr wichtig und hohe Einzahlungen - die wichtigsten Pks sind die für Schienenbau, Prestige, und stündliche Boniauszahlungen (gibt es für Geld und PP) - es sollte 2-3 Mitglieder geben, die das im Auge haben und darauf hinweisen
STÄDTE
- es sollten so viel Städte wie möglich angeschlossen werden (verteiltes PP-Fahren) - insbesondere beim Leveln dieser Städte sollte man aktiv sein (hauptsächlich bei denen, die nicht um die Spitze mitfahren (hier kann man im Anschluss viel Profit und PP abstauben), bitte dazu eine Info im GS-Forum hinterlassen - für den GS-Sitz, also eine Stadt, wo möglichst nur unsere GS fährt (siehe weiter oben) sollte man eine möglichst mittig platzierte nehmen, da dann der Weg zu einer Enspielstadt nicht zu weit ist - für welche Stadt man im Endspiel fährt sollte man im Bereich 3.-4. EPO entscheiden, leider kann man sich da auch mal falsch entscheiden STADTFOREN / PN usw.
- es sollten möglichst keine Diskussionen im SF geführt werden, als Free-GS ist man nicht immer gern gesehen - Probleme aus diesem Bereich sollten der Vorsitzende und die Stellvertreter klären
WETTBEWERBE
- es sollten so viele Wettbewerbe wie möglich gefahren werden (PP, Profit, Gold, Forschungspunkte)
VERTRETUNG
- es sollte möglichst jeder eine Vertretung übernehmen und einen Vertreter haben - eine Liste dazu sollte im Forum stehen
KOMMUNIKATION
- alle Möglichkeiten der Kommunikation nutzen (über die bekannten Wege), es muss in einer Free-GS mehr miteinander abgestimmt werden
EPOCHENWECHSEL
- am Tag des Epochenwechsel das Freilos behalten und erst nach Wechsel einlösen - auf ein möglichst gut gefülltes Konto ist zu achten und Schienen sollten vorhanden sein
BAHNHOFSAUSBAU
- die wichtigsten Gebäude sind Lokschuppen, Labor und Bank (in dieser Reihenfolge) - danach kommen Hotel, Einkaufszentrum und Restaurant, am Ende Epo 3 sollten das Resto auf 32 und das Hotel auf 25 sein - Schienenhalle nach Bedarf, es sollten aber immer 2-3 Schienen zur Verfügung stehen - Bahnhof bitte zum Schluss ausbauen (ausser von Stufe 1->2 wegen der Personentransporte)
BAHNHOFSBONI
- bitte regelmäßig die Boni der GS-Mitglieder einsammeln, das wirkt sich, gerade, wenn Hotel und Einkaufszentrum gelevelt sind, massiv aus (damit sind nicht die Videos gemeint, das ist nur on Top)
So, das soll es in ganz kurzer Form gewesen sein. Wie geschrieben, keine großartigen Geheimnisse, aber halt auch nicht unwichtig! Ich habe keinen Anspruch hier alles erwähnt zu haben, wenn es Punkte gibt die aus Eurer Sicht falsch sind, oder fehlen, immer raus damit!
Für Fragen stehe ich natürlich auch zur Verfügung.